Interesse am Sprechen üben via Skype
Interesse am Sprechen üben via Skype
Hey alle Zusammen, ich bin in den letzten Wochen so motiviert an meinem Sprechen zu arbeiten wie schon lange nicht mehr. Vor dem Spiegel spreche ich vollkommen flüssig und auch wenn ich für mich laut was lese geht es locker weg, es ist vielleicht eine gute Übung aber wirklich das Sprechen stärken wird es denk ich wenn man Herausforderungen meistert.
Deswegen hatte ich gerade einen Gedanken: Wie wäre es am einfachsten sich mit Menschen zu unterhalten , die das gleiche Leiden haben?
-Na klar. Via Skype.
Gab es sowas hier schonmal und gibt es überhaupt Interesse?
Gruß
Deswegen hatte ich gerade einen Gedanken: Wie wäre es am einfachsten sich mit Menschen zu unterhalten , die das gleiche Leiden haben?
-Na klar. Via Skype.
Gab es sowas hier schonmal und gibt es überhaupt Interesse?
Gruß
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Hallo Mut,
es gab es schon öfter Anläufe. Sie sind aber bald wieder eingeschlafen.
Wenn du willst können wir ja einen neuen Versuch starten.
Mi., 7.1.2015 18:30 Uhr.
Mein Skypename lautet: pauli,roland-erlangen.
Herzliche Grüße
Roland
es gab es schon öfter Anläufe. Sie sind aber bald wieder eingeschlafen.
Wenn du willst können wir ja einen neuen Versuch starten.
Mi., 7.1.2015 18:30 Uhr.
Mein Skypename lautet: pauli,roland-erlangen.
Herzliche Grüße
Roland
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
[Beitragsinhalt vom Autor entfernt, da das Angebot nicht mehr besteht.]
Zuletzt geändert von paul.dest am 5. Dezember 2016 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
http://stottern-verstehen.de
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Roland Pauli hat geschrieben:Hallo Mut,
es gab es schon öfter Anläufe. Sie sind aber bald wieder eingeschlafen.
Wenn du willst können wir ja einen neuen Versuch starten.
Mi., 7.1.2015 18:30 Uhr.
Mein Skypename lautet: pauli,roland-erlangen.
Herzliche Grüße
Roland
Und warum hat das nie funktioniert?
Ist doch besser als abends rauszugehen und fremde Menschen anzusprechen. Bei Skype ist ja auch eine gewisse Nervosität vorhanden , was ich gut finde, um das Sprechen zu stärken.
Also bei mir geht es leider erst ab mitte nächster Woche, bekommst du da einen Termin hin?
Gruss
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Hey Paul.dest,
Ich danke dir für das Angebot aber ich bin in sowas so unkreativ. Wenn ihr andere Sprechspiele macht, kannst du dich gerne bei mir melden.
Gruss
Ich danke dir für das Angebot aber ich bin in sowas so unkreativ. Wenn ihr andere Sprechspiele macht, kannst du dich gerne bei mir melden.
Gruss
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
[Beitragsinhalt vom Autor entfernt, da das Angebot nicht mehr besteht.]
Zuletzt geändert von paul.dest am 5. Dezember 2016 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
http://stottern-verstehen.de
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Hallo Mut,Und warum hat das nie funktioniert?
Ist doch besser als abends rauszugehen und fremde Menschen anzusprechen. Bei Skype ist ja auch eine gewisse Nervosität vorhanden , was ich gut finde, um das Sprechen zu stärken.
Also bei mir geht es leider erst ab mitte nächster Woche, bekommst du da einen Termin hin?
Gruss
es ging immer eine gewisse Zeit. Die Teilnehmer waren allerdings schon sehr erfahren, flüssig und ziemlich selbstbewusst. Ich vermute, dass sie sich im Alltag höhere Herausforderungen gesucht hatten.
Fr. 16.01.2015 könnte ich dir um 18:30 Uhr anbieten.
Herzliche Grüße
Roland
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Bei Gelegenheit kommt ich auf dein Angebot zurück, ich danke dir bis hierhin!paul.dest hat geschrieben:Hi Mut,
Kannst mich gerne mit Paul anreden.
Eine andere Art von Sprechspielen wird es wohl auch in Zukunft nicht sein - zumindest nicht in den von mir organisierten Runden. Denn das Spiel ist nicht von ungefähr gewählt. Ich habe mehrere Arten von Sprachspielen für stottertherapeutische Sitzungen ausprobiert und "Eselsbrücke" hat sich als am stotterproduktivsten herausgestellt. Soll heißen: ohne Ausnahmen stottern alle von mir beobachteten Stotterer (mich selbst inklusive) bei diesem Spiel (genauer: beim Erzählen von selbst konstruierten Geschichten) mit Abstand am häufigsten und hartnäckigsten. Andere Spiele (etwa "Nobody is perfect" oder "Tabu") haben sich als nicht mal annähernd so stotterproduktiv herausgestellt, selbst dann wenn man beim Spielen unter Zeitdruck steht (wie etwa bei "Tabu").
Und da die Sitzungen als Stotter(selbst)therapie und nicht zum Entspannen gedacht sind...
Viele Grüße,
Paul
Gruss
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Roland Pauli hat geschrieben:Hallo Mut,Und warum hat das nie funktioniert?
Ist doch besser als abends rauszugehen und fremde Menschen anzusprechen. Bei Skype ist ja auch eine gewisse Nervosität vorhanden , was ich gut finde, um das Sprechen zu stärken.
Also bei mir geht es leider erst ab mitte nächster Woche, bekommst du da einen Termin hin?
Gruss
es ging immer eine gewisse Zeit. Die Teilnehmer waren allerdings schon sehr erfahren, flüssig und ziemlich selbstbewusst. Ich vermute, dass sie sich im Alltag höhere Herausforderungen gesucht hatten.
Fr. 16.01.2015 könnte ich dir um 18:30 Uhr anbieten.
Herzliche Grüße
Roland
Ich hab uufällig gesehen dass du der Erfinder der Ropana-Therapie bist und Geld für Skypesitzungen nimmst. Ich möchte nur mit jemandem sprechen, worüber ist mir egal. Hauptsache ich rede langsam, atme durchgehend und konzentriere mich.
Ich kann das so fest nicht einplanen, bin da eher der spontane Typ.
Gruss
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Ich bin auch immer auf der Suche nach neuen Übungspartnern. Bei Interesse bitte PM an mich. Leider habe ich aber kein Skype.
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Hallo Mut,Mut hat geschrieben:
Ich hab uufällig gesehen dass du der Erfinder der Ropana-Therapie bist und Geld für Skypesitzungen nimmst. Ich möchte nur mit jemandem sprechen, worüber ist mir egal. Hauptsache ich rede langsam, atme durchgehend und konzentriere mich.
Ich kann das so fest nicht einplanen, bin da eher der spontane Typ.
Gruss
mein Angebot das zu organisieren und mitzureden ist kostenlos.
Du kannst ja mal mit mir plaudern, wenn du mich online (weißes Häkchen im grünen Feld) siehst.
Nur als regelmäßiges Ropana-Training wäre es kostenpflichtig.
LG
Roland
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Hey Roland, klingt Top.Roland Pauli hat geschrieben:Hallo Mut,Mut hat geschrieben:
Ich hab uufällig gesehen dass du der Erfinder der Ropana-Therapie bist und Geld für Skypesitzungen nimmst. Ich möchte nur mit jemandem sprechen, worüber ist mir egal. Hauptsache ich rede langsam, atme durchgehend und konzentriere mich.
Ich kann das so fest nicht einplanen, bin da eher der spontane Typ.
Gruss
mein Angebot das zu organisieren und mitzureden ist kostenlos.
Du kannst ja mal mit mir plaudern, wenn du mich online (weißes Häkchen im grünen Feld) siehst.
Nur als regelmäßiges Ropana-Training wäre es kostenpflichtig.
LG
Roland
Danke für deine Mitarbeit, wir sprechen uns!
Bis nächste Woche Gruß
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Hallo an alle!
Bitte verzeiht, dass ich einen alten Thread wieder hervorkrame, aber ich wäre generell interessiert an einem Austausch via Skype. Wer Lust hat darf mich gerne kontaktieren
Paul: Finden deine Online-Sprachspiel-Runden denn noch statt?
Bitte verzeiht, dass ich einen alten Thread wieder hervorkrame, aber ich wäre generell interessiert an einem Austausch via Skype. Wer Lust hat darf mich gerne kontaktieren

Paul: Finden deine Online-Sprachspiel-Runden denn noch statt?
- PetraS
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1114
- Registriert: 9. November 2013 19:45
- Ort: Wesseling (Nähe Köln)
- BVSS-Mitglied: ja
Re: Interesse am Sprechen üben via Skype
Hallo Interessent(inn)en an gemeinsamen Sprech-Runden!
Ich hatte schon einmal bekannt gegeben, dass es regelmäßige Gruppengespräche von Stotternden für Stotternde auf Englisch bereits gibt, nämlich bei "stutter social" http://forum.bvss.de/viewtopic.php?f=10&t=4323. Sie finden jeden Mittwochabend von 19:30 bis 21:00 Uhr statt und sind offen für Teilnehmer aus der ganzen Welt.
Ich hatte bereits auf dem BUKO angesprochen, ob solch ein Angebot im deutschsprachigen Raum nicht auch einmal angesagt wäre.
Man könnte ein regelmäßiges Gruppen-Hangout anbieten mit einem Moderator (Host), der durch die Video-Konferenz führt. Es gäbe einen Übungs-Effekt für jeden und so würde sich eine virtuelle Selbsthilfegruppe bilden auch für Leute, die nicht die Möglichkeit haben, eine echte SHG zu besuchen.
Um solch ein Angebot zu schaffen, muss aber zunächst einmal der Bedarf da sein.
Daher meine Frage: wer hätte denn Interesse an solchen Runden?
Das ganze sollte dann natürlich für jeden kostenfrei und unverbindlich sein!
Kurzfristig ließe sich so etwas natürlich auch ganz informell einrichten. So gibt es z.B. bereits einige Leute, die sich übers Forum kennen, die in unregelmäßigen Zeitabständen miteinander video-telefonieren
Gruß
Petra
Ich hatte schon einmal bekannt gegeben, dass es regelmäßige Gruppengespräche von Stotternden für Stotternde auf Englisch bereits gibt, nämlich bei "stutter social" http://forum.bvss.de/viewtopic.php?f=10&t=4323. Sie finden jeden Mittwochabend von 19:30 bis 21:00 Uhr statt und sind offen für Teilnehmer aus der ganzen Welt.
Ich hatte bereits auf dem BUKO angesprochen, ob solch ein Angebot im deutschsprachigen Raum nicht auch einmal angesagt wäre.
Man könnte ein regelmäßiges Gruppen-Hangout anbieten mit einem Moderator (Host), der durch die Video-Konferenz führt. Es gäbe einen Übungs-Effekt für jeden und so würde sich eine virtuelle Selbsthilfegruppe bilden auch für Leute, die nicht die Möglichkeit haben, eine echte SHG zu besuchen.
Um solch ein Angebot zu schaffen, muss aber zunächst einmal der Bedarf da sein.
Daher meine Frage: wer hätte denn Interesse an solchen Runden?
Das ganze sollte dann natürlich für jeden kostenfrei und unverbindlich sein!
Kurzfristig ließe sich so etwas natürlich auch ganz informell einrichten. So gibt es z.B. bereits einige Leute, die sich übers Forum kennen, die in unregelmäßigen Zeitabständen miteinander video-telefonieren

Gruß
Petra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste