Ich bin Melanie, 20 Jahre alt, ursprüngliche Bayerin und - wär hätte es gedacht - lebenslange Stotterin!

Kurz zu mir, ich studiere derzeit in Mannheim und komme ab September ins 5. Semester (Interdisziplinärer Studiengang BWL, Germanistik und Kulturwissenschaft). Während meiner Zeit am Gymnasium habe ich einige Therapien gemacht und war in der 10. Klasse auch 3 Wochen in Siegsdorf in einem Stottercamp. Diese Erfahrung würde ich nicht mehr vermissen wollen, es war zwar viel Arbeit, aber eine richtig tolle Zeit

Fokus meiner bisherigen Therapie waren eigentlich meist Prolongationen - inklusive intensivem In-vivo-Training und was man sich sonst noch alles wünscht. Mittlerweile bin ich wieder etwas von den Prolongationen abgekommen, da sie mir manchmal das Gefühl geben meine Sprache bzw. mein Sprechen "zu verfälschen" und ich einfach so gerne rede wie ich eben rede - auch wenn der ein oder andere Stotterer dabei ist.
Allerdings möchte ich mich nun wieder intensiver mit dem Thema auseinandersetzen und auch andere Therapieansätze näher kennenlernen und umsetzen, da es mir im letzten halben Jahr immer schwerer fällt, mich selbst vorzustellen. Teilweise bekomme ich meinen eigenen Namen nicht mehr heraus, egal wie oft ich davor die Prolongationen übe. Am Telefon fällt mir das Ganze einfacher, aber besonders bei neuen Leuten - in letzter Zeit schwierig. Und genau das möchte ich ändern!

Ansonsten spiele ich sehr gern E-Piano, bin oft und gern mit Freunden unterwegs, im Kino (insbesondere in der Sneak Preview - was gibt es besseres

Jedenfalls würde ich mich sehr über neue Kontakte freuen, insbesondere da ich aktuell keinen anderen Stotterer/Stotterin in meinem Freundeskreis habe und einfach gerne mal mit jemandem alle möglichen Erfahrungen austauschen würde! Also keine falsche Schüchternheit, jede Mail ist bei mir willkommen

Viele liebe Grüße und einen schönen Abend,
eure Melli