ROPANA®-Seminar-Termine
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
6. ROPANA®-Wochenend-Seminar 6. - 8.11.09 in Südtirol
6. ROPANA®-Wochenend-Seminar in Südtirol im Bildungshaus Kloster Neustift
Fr. 6. - So. 8.11.09 in I-39100 Varna (Novacella) bei Brixen
für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre
Teilnahmegebühr inkl. Vollpension: 220,- €
inkl. Verpflegung, ohne Unterkunft: 180,- €
Beginn: Fr. 19:30 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Organisator: SIS - Südtiroler Initiative Stottern
Infos und Anmeldung im Bildungshaus Kloster Neustift
Tel. +39 0472 83 55 88 · Fax +39 0472 83 81 07 · bildungshaus@kloster-neustift.it
Herzlichst
Roland
http://www.ropana.de
Fr. 6. - So. 8.11.09 in I-39100 Varna (Novacella) bei Brixen
für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre
Teilnahmegebühr inkl. Vollpension: 220,- €
inkl. Verpflegung, ohne Unterkunft: 180,- €
Beginn: Fr. 19:30 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Organisator: SIS - Südtiroler Initiative Stottern
Infos und Anmeldung im Bildungshaus Kloster Neustift
Tel. +39 0472 83 55 88 · Fax +39 0472 83 81 07 · bildungshaus@kloster-neustift.it
Herzlichst
Roland
http://www.ropana.de
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
37. ROPANA®-Wochenend-Seminar in 91058 Erlangen/Bayern
37. ROPANA®-Wochenend-Seminar in 91058 Erlangen/Bayern
Fr. 4. - So. 6.12.2009
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 76,- €
Einige Krankenkassen haben diese auf Antrag schon übernommen.
Anfahrt, Verpflegung und Übernachtung wurden allerdings nicht erstattet.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Auch Logopäden sind als aktive Teilnehmer herzlich willkommen.
Im Seminar wird erklärt, was beim Stottern vor sich geht und wie man die Kontrolle über sein Sprechen wieder finden kann.
Durch Wahrnehmungsübungen im Bereich Atmung, Sprechmotorik und mentale Verfassung wird eine Möglichkeit eröffnet, sich in den Zustand zu bringen, in dem man normalerweise flüssig sprechen kann.
Es wird vermittelt, dass man schwierigen Sprechsituationen nicht mehr aus dem Weg zu gehen braucht, sondern sie mit guter Vorbereitung und innerer Gelassenheit erfolgreich bewältigen kann.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
Fr. 4. - So. 6.12.2009
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 76,- €
Einige Krankenkassen haben diese auf Antrag schon übernommen.
Anfahrt, Verpflegung und Übernachtung wurden allerdings nicht erstattet.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Auch Logopäden sind als aktive Teilnehmer herzlich willkommen.
Im Seminar wird erklärt, was beim Stottern vor sich geht und wie man die Kontrolle über sein Sprechen wieder finden kann.
Durch Wahrnehmungsübungen im Bereich Atmung, Sprechmotorik und mentale Verfassung wird eine Möglichkeit eröffnet, sich in den Zustand zu bringen, in dem man normalerweise flüssig sprechen kann.
Es wird vermittelt, dass man schwierigen Sprechsituationen nicht mehr aus dem Weg zu gehen braucht, sondern sie mit guter Vorbereitung und innerer Gelassenheit erfolgreich bewältigen kann.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
ROPANA®-Seminar 26. - 28.02.2010
39. ROPANA®-Wochenend-Seminar in 91058 Erlangen/Bayern
Fr. 26. - So. 28.02.2010
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen haben diese auf Antrag schon übernommen.
Anfahrt, Verpflegung und Übernachtung wurden allerdings nicht erstattet.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Auch Logopäden sind als aktive Teilnehmer herzlich willkommen.
Im Seminar wird erklärt, was beim Stottern vor sich geht und wie man die Kontrolle über sein Sprechen wieder finden kann.
Durch Wahrnehmungsübungen im Bereich Atmung, Sprechmotorik und mentaler Verfassung wird eine Möglichkeit eröffnet, sich in den Zustand zu bringen, in dem man normalerweise flüssig sprechen kann.
Es wird vermittelt, dass man schwierigen Sprechsituationen nicht mehr aus dem Weg zu gehen braucht, sondern sie mit guter Vorbereitung und innerer Gelassenheit erfolgreich bewältigen kann.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
Fr. 26. - So. 28.02.2010
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen haben diese auf Antrag schon übernommen.
Anfahrt, Verpflegung und Übernachtung wurden allerdings nicht erstattet.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Auch Logopäden sind als aktive Teilnehmer herzlich willkommen.
Im Seminar wird erklärt, was beim Stottern vor sich geht und wie man die Kontrolle über sein Sprechen wieder finden kann.
Durch Wahrnehmungsübungen im Bereich Atmung, Sprechmotorik und mentaler Verfassung wird eine Möglichkeit eröffnet, sich in den Zustand zu bringen, in dem man normalerweise flüssig sprechen kann.
Es wird vermittelt, dass man schwierigen Sprechsituationen nicht mehr aus dem Weg zu gehen braucht, sondern sie mit guter Vorbereitung und innerer Gelassenheit erfolgreich bewältigen kann.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
Re: ROPANA®-Seminar-Termine
Roland, anscheinend führt diese Formulierung zu Missverständnissen.Roland Pauli hat geschrieben:Einige Krankenkassen haben diese auf Antrag schon übernommen.
Warum sollten Krankenkassen die Teilnahmegebühr übernehmen?
Ich finde auch diese Formulierungen missverständlich. Roland, Dir geht es um das Sprechen unter Kontrolle. Selbstverständlich ist dabei Stottern unmöglich.Roland Pauli hat geschrieben:Im Seminar wird erklärt, was beim Stottern vor sich geht und wie man die Kontrolle über sein Sprechen wieder finden kann.
Durch Wahrnehmungsübungen im Bereich Atmung, Sprechmotorik und mentaler Verfassung wird eine Möglichkeit eröffnet, sich in den Zustand zu bringen, in dem man normalerweise flüssig sprechen kann.
... schwierige Situationen kann man auch ohne Vorbereitung und innerlich aufgewühlt erfolgreich bewältigenRoland Pauli hat geschrieben:Es wird vermittelt, dass man schwierigen Sprechsituationen nicht mehr aus dem Weg zu gehen braucht, sondern sie mit guter Vorbereitung und innerer Gelassenheit erfolgreich bewältigen kann.

- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
ROPANA®-Seminar 26. - 28.03.2010
40. ROPANA®-Wochenend-Seminar in 91058 Erlangen/Bayern
Fr. 26. - So. 28.03.2010
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen haben diese auf Antrag schon übernommen.
Im Seminar wird erklärt, was beim Stottern vor sich geht und wie man die Kontrolle über sein Sprechen wieder finden kann.
Durch Wahrnehmungsübungen im Bereich Atmung, Sprechmotorik und mentaler Verfassung wird eine Möglichkeit eröffnet, sich in den Zustand zu bringen, in dem man normalerweise flüssig sprechen kann.
Es wird vermittelt, dass man schwierigen Sprechsituationen nicht mehr aus dem Weg zu gehen braucht, sondern sie mit guter Vorbereitung und innerer Gelassenheit erfolgreich bewältigen kann.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Fahrgemeinschaften werden gerne vermittelt.
Man kann sich auch mit einem anderen Seminarteilnehmer ein Zimmer teilen um Kosten zu sparen.
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
Fr. 26. - So. 28.03.2010
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen haben diese auf Antrag schon übernommen.
Im Seminar wird erklärt, was beim Stottern vor sich geht und wie man die Kontrolle über sein Sprechen wieder finden kann.
Durch Wahrnehmungsübungen im Bereich Atmung, Sprechmotorik und mentaler Verfassung wird eine Möglichkeit eröffnet, sich in den Zustand zu bringen, in dem man normalerweise flüssig sprechen kann.
Es wird vermittelt, dass man schwierigen Sprechsituationen nicht mehr aus dem Weg zu gehen braucht, sondern sie mit guter Vorbereitung und innerer Gelassenheit erfolgreich bewältigen kann.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Fahrgemeinschaften werden gerne vermittelt.
Man kann sich auch mit einem anderen Seminarteilnehmer ein Zimmer teilen um Kosten zu sparen.
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
41. ROPANA®-Seminar Fr. 16. – So. 18.07.2010 in Erlangen
Ankündigung:
41. ROPANA®-Wochenend-Seminar am Fr. 16. – So. 18.07.2010 in Erlangen/Bayern
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Auch Logopädinnen, die sich weiterbilden wollen, sind als aktive Teilnehmer herzlich willkommen.
Durch einfache Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen der Ropana®-Methode können wir sehr schnell in einen Zustand gelangen, in dem wir im Übungsraum in einfachen Sprechsituationen ruhig und locker sprechen können. Diesen Zustand wollen wir uns mithilfe mentaler Strategien bewahren und den Schwierigkeitsgrad behutsam steigern, so dass keiner überfordert wird.
Jeder darf sich seine eigenen Herausforderungen suchen. Mit einer Videokamera werden die Erfolge auf Wunsch aufgezeichnet und durch eine Nachbesprechung verstärkt. Denn nur erlebte Erfolge lassen aus Versagensängsten Zuversicht entstehen und damit das Stottern überwinden helfen.
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
41. ROPANA®-Wochenend-Seminar am Fr. 16. – So. 18.07.2010 in Erlangen/Bayern
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Auch Logopädinnen, die sich weiterbilden wollen, sind als aktive Teilnehmer herzlich willkommen.
Durch einfache Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen der Ropana®-Methode können wir sehr schnell in einen Zustand gelangen, in dem wir im Übungsraum in einfachen Sprechsituationen ruhig und locker sprechen können. Diesen Zustand wollen wir uns mithilfe mentaler Strategien bewahren und den Schwierigkeitsgrad behutsam steigern, so dass keiner überfordert wird.
Jeder darf sich seine eigenen Herausforderungen suchen. Mit einer Videokamera werden die Erfolge auf Wunsch aufgezeichnet und durch eine Nachbesprechung verstärkt. Denn nur erlebte Erfolge lassen aus Versagensängsten Zuversicht entstehen und damit das Stottern überwinden helfen.
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
42. ROPANA®-Seminar Fr. 22. – So. 24.10.10 in Erlangen
Ankündigung:
42. ROPANA®-Wochenend-Seminar vom Fr. 22. – So. 24.10.2010 in Erlangen/Bayern
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Durch einfache Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen der Ropana®-Methode können wir sehr schnell in einen Zustand gelangen, in dem wir im Übungsraum in einfachen Sprechsituationen ruhig und locker sprechen können. Diesen Zustand wollen wir uns mithilfe mentaler Strategien bewahren und auch schon für einen Transfer in den Alltag sorgen.
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Gemeindehaus der Christus Gemeinde Tennenlohe, Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe.
Fahrgemeinschaften können vermittelt werden.
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
42. ROPANA®-Wochenend-Seminar vom Fr. 22. – So. 24.10.2010 in Erlangen/Bayern
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Durch einfache Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen der Ropana®-Methode können wir sehr schnell in einen Zustand gelangen, in dem wir im Übungsraum in einfachen Sprechsituationen ruhig und locker sprechen können. Diesen Zustand wollen wir uns mithilfe mentaler Strategien bewahren und auch schon für einen Transfer in den Alltag sorgen.
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Gemeindehaus der Christus Gemeinde Tennenlohe, Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe.
Fahrgemeinschaften können vermittelt werden.
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
Re: ROPANA®-Seminar-Termine
Meine Güte.Roland Pauli hat geschrieben:Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Zur Info, liebe Leser: in der Netiquette steht zwar noch, dass nur Werbung fachlich versierter Therapeuten gestattet ist, ist aber nur Pixel aufm Bildschirm, kontrolliert keiner.
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
43. ROPANA®-Seminar Fr. 3. – So. 5.12.2010 in Erlangen
Ankündigung:
43. ROPANA®-Wochenend-Seminar am Fr. 3. – So. 5.12.2010 in Erlangen/Bayern
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Durch einfache Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen der Ropana®-Methode können wir sehr schnell in einen Zustand gelangen, in dem wir im Übungsraum in einfachen Sprechsituationen ruhig und locker sprechen können. Diesen Zustand wollen wir uns mithilfe mentaler Strategien bewahren und den Schwierigkeitsgrad behutsam steigern, so dass keiner überfordert wird.
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
43. ROPANA®-Wochenend-Seminar am Fr. 3. – So. 5.12.2010 in Erlangen/Bayern
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Durch einfache Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen der Ropana®-Methode können wir sehr schnell in einen Zustand gelangen, in dem wir im Übungsraum in einfachen Sprechsituationen ruhig und locker sprechen können. Diesen Zustand wollen wir uns mithilfe mentaler Strategien bewahren und den Schwierigkeitsgrad behutsam steigern, so dass keiner überfordert wird.
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
ROPANA®-Seminar-Termine
Ankündigung:
44. ROPANA®-Seminar Fr. 7. – So. 9.1.2011 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
44. ROPANA®-Seminar Fr. 7. – So. 9.1.2011 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
Re: ROPANA®-Seminar-Termine
Bezüglich dieser Werbung siehe auch hier und hier...Roland Pauli hat geschrieben:Ankündigung:
44. ROPANA®-Seminar Fr. 7. – So. 9.1.2011 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel. (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
Re: ROPANA®-Seminar-Termine
Ankündigung:
45. ROPANA®-Seminar Fr. 11. – So. 13.3.2011 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel.: (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
45. ROPANA®-Seminar Fr. 11. – So. 13.3.2011 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel.: (0 91 31) 60 15 61 und 01 70 266 53 83
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
ROPANA®-Seminar-Termine
Ankündigung:
ROPANA®-Wochenend-Seminar am Fr. 29. – So. 1.5.2011 in Burghausen/Bayern
http://www.bvss.de/index.php?option=com ... &Itemid=78
Seminarbeschreibung
Das Seminar richtet sich an Fortgeschrittene aller Therapierichtungen, die schon eine gute Grundflüssigkeit erreicht haben. Wir lernen Grundzüge und Feinheiten in der Gesprächsführung und Rhetorik. Durch gute mentale Vorbereitung und Strategien der Ropana-Methode lernen wir, mit Lampenfieber und Versagensängste bei Vorträgen umzugehen und uns souverän zu präsentieren.
Am Samstagnachmittag werden wir einen Spaziergang um den Wöhrsee mit rhetorischen Einheiten machen und die längste Burg Europas besichtigen. Am Sonntagvormittag werden wir wieder in der Kirche mit Textlesungen den öffentlichen Gottesdienst mitgestalten.
Referent: Roland Pauli, ehemaliger starker Stotterer, Urheber der Ropana-Methode, http://www.ropana.de
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Teilnahmegebühr:
70,- € im Einzelzimmer (Mitglieder)
90,- € im Einzelzimmer (Nichtmitglieder)
2- Bettzimmer auf Anfrage
Bankverbindung: Stotterer-Selbsthilfe LV Bayern, Postbank München, Konto-Nr. 489 777 806, BLZ 700 100 80, Verwendungszweck: Ropana 2011
Kontakt: Thomas Huber, Wattenham 40, 83370 Seeon, Tel. 08624 - 4711, E-Mail: ethuber50@kabelmail.de
ROPANA®-Wochenend-Seminar am Fr. 29. – So. 1.5.2011 in Burghausen/Bayern
http://www.bvss.de/index.php?option=com ... &Itemid=78
Seminarbeschreibung
Das Seminar richtet sich an Fortgeschrittene aller Therapierichtungen, die schon eine gute Grundflüssigkeit erreicht haben. Wir lernen Grundzüge und Feinheiten in der Gesprächsführung und Rhetorik. Durch gute mentale Vorbereitung und Strategien der Ropana-Methode lernen wir, mit Lampenfieber und Versagensängste bei Vorträgen umzugehen und uns souverän zu präsentieren.
Am Samstagnachmittag werden wir einen Spaziergang um den Wöhrsee mit rhetorischen Einheiten machen und die längste Burg Europas besichtigen. Am Sonntagvormittag werden wir wieder in der Kirche mit Textlesungen den öffentlichen Gottesdienst mitgestalten.
Referent: Roland Pauli, ehemaliger starker Stotterer, Urheber der Ropana-Methode, http://www.ropana.de
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Teilnahmegebühr:
70,- € im Einzelzimmer (Mitglieder)
90,- € im Einzelzimmer (Nichtmitglieder)
2- Bettzimmer auf Anfrage
Bankverbindung: Stotterer-Selbsthilfe LV Bayern, Postbank München, Konto-Nr. 489 777 806, BLZ 700 100 80, Verwendungszweck: Ropana 2011
Kontakt: Thomas Huber, Wattenham 40, 83370 Seeon, Tel. 08624 - 4711, E-Mail: ethuber50@kabelmail.de
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
ROPANA®-Seminar-Termine
Ankündigung:
45. ROPANA®-Seminar Fr. 4. – So. 6.11.2011 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt. Sie lässt sich gut mit anderen Ansätzen kombinieren.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel.: (0 91 31) 60 15 61 und 0151 18 10 69 52
45. ROPANA®-Seminar Fr. 4. – So. 6.11.2011 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt. Sie lässt sich gut mit anderen Ansätzen kombinieren.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel.: (0 91 31) 60 15 61 und 0151 18 10 69 52
- Roland Pauli
- kompetent
- Beiträge: 393
- Registriert: 15. August 2006 12:00
- PLZ: 91058
- Ort: Erlangen-Tennenlohe
- BVSS-Mitglied: ja
- Kontaktdaten:
ROPANA®-Seminar-Termine
Ankündigung:
46. ROPANA®-Seminar Fr. 6. – So. 8.1.2012 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt. Sie lässt sich gut mit anderen Ansätzen kombinieren.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel.: (0 91 31) 60 15 61 und 0151 18 10 69 52
46. ROPANA®-Seminar Fr. 6. – So. 8.1.2012 in Erlangen
Beginn: Fr. 19 Uhr, Ende: So. 13 Uhr
Die Ropana®-Methode ist ein sanfter Weg aus dem Stottern, weil sie ohne Sprechtechniken oder Verfremdungen des Sprechens auskommt, Angst- und Schamgefühle abbaut und das Selbstwertgefühl stärkt. Sie lässt sich gut mit anderen Ansätzen kombinieren.
Weitere Einzelheiten zum methodischen Aufbau sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/seite1.htm
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden:
http://www.ropana.de/news.htm
Teilnahmegebühr ohne Unterkunft und Verpflegung: 120,- €
Einige Krankenkassen (AOK, SBK, KKH und BKK FTE) haben diese auf Antrag schon übernommen.
Ein günstiges ETAP-Hotel ist in der Nähe.
Seminarort: Haselhofstr. 64, 91058 Erlangen, im Vorort Tennenlohe
Weitere Infos und Anmeldung bei Roland Pauli
Tel.: (0 91 31) 60 15 61 und 0151 18 10 69 52
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast