Hallo Torsten,
Mit den Ausführungen Deines letzten Beitrages bin ich weitgehend einverstanden.
Im folgenden gehe ich daher nur auf die kontroversen Stellen ein.
Torsten hat geschrieben:paul.dest hat geschrieben:Dafür muss auch keine Meldung an Moderation ergehen, sondern an die BVSS, weil sie die Betreiberin des Forums ist...
Die BVSS wird sich dafür bedanken, mit solchem Zeug behelligt zu werden und sich fragen. ob die Moderatoren schlafen oder unfähig sind.
Welche Rolle spielt es denn, ob sich die BVSS dafür bedanken wird oder nicht? Tatsache ist doch, dass das ein legitimer und gangbarer Weg ist, weil die BVSS als Betreiberin dieses Forums für solche Anfragen in der Verantwortung steht: siehe
Impressum. Und Tatsache ist, dass dieser Weg
jeder Person offen steht: völlig unabhängig davon, ob sie in diesem Forum registriert ist oder nicht. Es gibt also keinerlei Grund, eine Zweiklassen-Gesellschaft anzunehmen oder einzuführen: "die außerhalb des Forums" sind nicht minderberechtigt. Und ich finde auch, dass "die außerhalb des Forums" nicht weniger Respekt als "die innerhalb des Forums" verdienen!
Torsten hat geschrieben:Und es kann sein, dass wir eine Äußerung löschen, obwohl sie nicht gesetzwidrig ist - weil sie jemand meldet, der sich dadurch beleidigt fühlt und/oder weil wir als Moderatoren finden, dass die Äußerung gegen die Fairness oder die Höflichkeit verstößt. So einfach ist das.
Schöner Ansatz, führt aber leider zur Willkür. Ich finde zum Beispiel, dass 90% der Beiträge von Eberhard für jeden Stotterer beleidigend, weil diskriminierend sind: ausführlich erklärt in
Stottern: was es (nicht) ist! Werden diese 90% seiner Beiträge nun gelöscht, wenn ich sie melde? Ich glaube kaum. Weil Du dann
nach Deinem Gefühl entscheidest, ohne dass jemand Dein Gefühl zu irgendwelchen Entscheidungen befugt hat: im Klartext, Du spielst den Richter, obwohl Du zugleich populistisch Ängste vor einem "Gerichtssaal" schürst. In Wirklichkeit verlagerst Du
den Gerichtssaal und den Gerichtsvollzieher einfach in Deinen Entscheidungs- und Handlungsraum. Diesen habe ich Dir aber nicht eingeräumt.
Und genau deswegen macht es keinen Sinn, von einer "eng(er)en" oder "weit(er)en" Auslegung der Netiquette zu reden: die Netiquette muss so ausgelegt werden wie sie ist. Damit das aber zweifelsfrei und nachvollziehbar geht, muss die Netiquette zweifelsfrei und nachvollziehbar gestaltet sein. Das ist im Moment leider nicht der Fall. Und genau deswegen bin ich die ganze Zeit dafür, die Netiquette/Nutzungsbedingungen zu ändern.
Dann könnte darin so eine Regel stehen wie:
Aussagen dürfen zwar kritisiert werden, aber nicht mit abwertenden Prädikaten belegt werden, die als Bewertung der Person missverstanden werden können. Beispiel: "Diese Aussage ist falsch." ist in Ordnung. "Diese Aussage ist dumm." verstößt gegen diese Regel.
Torsten hat geschrieben:Und es geht bei der Moderation auch nicht darum, ob eine Bewertung berechtigt oder unberechtigt ist. Wenn ein Nutzer in einem Beitrag als „A...loch“ bezeichnet wird, dann löschen wir das ausschließlich deshalb, weil es gegen die Netiquette verstößt. Es ist nicht unsere Aufgabe als Moderatoren, herauszufinden oder zu entscheiden, ob der betroffene Nutzer ein „A...loch“ ist oder nicht.
Du stellst etwas als Gegensatz dar, was gar keiner ist! Eine Bewertung wird doch gerade erst dadurch unberechtigt, dass sie gegen das Recht oder die Netiquette verstößt. In dem Fall verstößt es gegen beides: es ist eine Beleidigung, was
sowohl gegen Recht als auch gegen die vereinbarte Netiquette verstößt. Es ist eindeutig eine Beleidigung, weil sie
einzig und allein der Abwertung der angegriffenen Person dient, ohne wahr zu sein: ich habe jedenfalls noch
keine Person gesehen, die nur aus einem Anus besteht; und ich bin fest davon überzeugt, dass solche Personen keine vollständigen Menschen und somit auch keine Personen sein können.
Du hast also wieder mal ein Beispiel herausgegriffen, der nichts mit einer "engen" oder "weiten" Auslegung der Netiquette zu tun hat.
Und nun zum Fall Ingrid del Ferro bzw. zum Fall Torsten:
Torsten hat geschrieben:Nehmen wir an, sie meldet die Wörter „pervertiert“, „fälscht“ und den Satz „Sie lügen zwar sehr dilettantisch, aber ganz offensichtlich mit Absicht!“ als beleidigend.
Ich würde dann als Moderator dafür plädieren, diese Passagen zu löschen – zumindest nach Option 2. Denn dass die Äußerungen für Ingrid del Ferro beleidigend sind, ist keine Frage.
Torsten, Du bewegst Dich wieder mal auf einem verdammt dünnen Eis. Du hast immer noch nicht verstanden, dass es üble Nachrede darstellt zu behaupten, jemand habe jemanden beleidigt, wenn es sich in Wirklichkeit nicht um eine Beleidigung handelt. Denn so eine Behauptung stellt die Zuschreibung einer Straftat dar, weil Beleidigung eine Straftat
ist. Und nicht erweislich wahre Zuschreibungen von Straftaten stellen nach regelmäßiger Rechtsprechung sowohl eine Beleidigung als auch üble Nachrede dar: beachte das fett Hervorgehobene im Beitrag
"Re: Respektvolles Miteinander".
Einige meiner Äußerungen sind für Ingrid Del Ferro fraglos unangenehm. Beleidigend ist aber eine ganz andere Dimension als unangenehm und ist nicht nur eine Frage des subjektiven Empfindens. Das ist die Stelle, an der Dein Gefühl mit dem gesetzlich Festgelegten kollidiert und somit vom gesellschaftlichen Verständnis abweicht. Es wäre
für uns beide hilfreich, wenn Du Dein Gefühl an dieser Stelle den gesellschaftlichen Normen anpassen würdest.
Deine Gedanken dazu, welche Erklärungen es für die von mir bemängelten Abweichungen in Del Ferros Darstellungen geben könnte, sind nachvollziehbar, gehören aber nicht in diesen Thread. Ich habe sie mir schon damals, als ich jene Beiträge geschrieben habe, gemacht und kann Deine Bedenken ausräumen. Falls Du das hören möchtest, dann schreibe Deine Bedenken bitte in den passenden Thread.
Viele Grüße,
Paul
--------------------
Edit 05.05.2015 8:20: einige Formulierungen präzisiert und mit erläuternden Links vervollständigt.